Die Hölle von Heute
Im Büro ist der Platz ist knapp, Schubladen sind verboten und es gibt niemanden mehr, der die Mülleimer leert.
©
Diesen Artikel gibt es auch als Audio-Datei
Haben Sie das Glück, in einem hochmodernen Bürogebäude zu arbeiten? Das ist toll! Der Platz ist knapp, also stehen die Schreibtische sehr dicht beieinander. Auf diese Weise erfährt man alles, was im Unternehmen vor sich geht. Der Ausfall der Klimaanlage im Frankfurter Office? Sie wissen Bescheid, obwohl Sie in Mexiko-Stadt sind. Der Darmverschluss, an dem der Hund des stellvertretenden Geschäftsführers leidet? Falls Kollegen Einzelheiten benötigen, Sie haben sie alle. Die Tatsache, dass alle Schreibtische so nah beieinanderstehen, hat Platz für 27 buchbare Besprechungsräume geschaffen, die niemand jemals nutzt. Ich nehme an, man könnte in einen davon gehen, um zum beten. Zum Beispiel: „Lieber Gott, könntest du bitte dafür sorgen, dass alle den Mund halten?“
Überbelegung ist jedoch normalerweise kein Problem. In den meisten Unternehmen arbeitet inzwischen jeder von zu Hause aus. Außer mittwochs. Es gibt anscheinend eine Regel, dass Arbeitnehmer mittwochs ins Büro kommen. Es ist fast so etwas wie ein Fest. An vier Tagen in der Woche ist der Parkplatz leer; am Mittwoch ist er überfüllt. Dies könnte auch andere Eigenheiten des modernen Büros erklären. Zunächst einmal gibt es keine Mülleimer, zumindest nicht jenen, den ich einmal unter meinem Schreibtisch hatte. Warum sollte man auch jemanden einstellen, der Mülleimer leert, wenn niemand zur Arbeit erscheint? Und so muss man jedes Mal, wenn man etwas wegwerfen möchte – eine verbogene Büroklammer, eine Plastikverpackung – auf die andere Seite des Gebäudes gehen.
„Wo liegt das Problem?“, höre ich Sie fragen. „Sie könnten doch einfach eine der Schubladen in Ihrem Schreibtisch als Mülleimer verwenden und (...)
Lesen Sie weiter in unserer Ausgabe Oktober 2025






