Spielen und Lachen

Autor: Karin Schätzle

Quiz: Auf leisen Pfoten

Elf Fragen zu großen, kleinen, realen und fiktiven Katzen.

rot getigerte Hauskatze

©

©istockfoto.com / suemack

1.  Alle Katzen sind Raubtiere, das gilt für kleine wie für große Arten. Was trifft ausschließlich auf Großkatzen wie Tiger, Löwen und Leopard zu?

a) Ihr Fell hat eine Fleckenzeichnung.
b)  Sie können nur beim Ausatmen schnurren.
c)  Sie brüllen.

Lösung: 1b+c) Großkatzen können nur beim Ausatmen schnurren, Kleinkatzen auch beim Einatmen. Dafür können kleine nicht brüllen, Großkatzen schon. Auch diese haben Flecken, selbst wenn das nicht bei allen Arten leicht zu erkennen ist. Bei Löwen zum Beispiel sind sie vor allem bei Jungtieren gut zu sehen.

 

 

 

2.  Katzen spielen selbst in der altägyptischen Mythologie eine Rolle. Bastet, eine Tochter des Sonnengottes Re, wurde oft mit einem Katzen- oder Löwenkopf dargestellt. Wofür war die Göttin zuständig?

a) Krieg und Zerstörung
b)  Liebe und Fruchtbarkeit
c)  Vernunft und Weisheit

Lösung: 2b) Die alten Ägypter verehrten Bastet als Göttin der Liebe und Fruchtbarkeit. Die Ehrfurcht ging so weit, dass auf das Verletzen einer Katze die Todesstrafe stand.

 

 

 

3.  An der Gesichtsbehaarung kann man das Geschlecht einer Katze nicht erkennen, denn auch weibliche Tiere haben Schnurrhaare. Wozu dienen diese eigentlich?

            a)  um Artgenossen zu zeigen, wie sie sich fühlen
            b)  zum Abtasten der Umgebung
            c)  zur Erzeugung von Duftstoffen zur Reviermarkierung

Lösung: 3a+b)  Mit ihren Schnurrhaaren registrieren Katzen Luftbewegungen und kleinste Erschütterungen. Das hilft ihnen, sich auch im Dunkeln ein genaues Bild ihrer Umgebung zu machen. Zudem geben die Tiere mit der Stellung ihrer Schnurrhaare Artgenossen Auskunft über ihren Gemütszustand.

 

 

 

4.  Cats zählt zu den beliebtesten Musicals. 1981 brachte der britische Komponist Andrew Lloyd Webber die singenden und tanzenden Katzen erstmals auf die Bühne. Für sein Werk vertonte er Gedichte eines Kinderbuchs von T. S. Eliot. Wo spielt die Handlung von Cats?

            a)  auf einem Schrottplatz
            b)  in einem Schlossgarten
            c)  in einem Zoo

Lösung: 4a)  In Cats kommen die Katzen auf einem Schrottplatz zusammen, um ihren alljährlich stattfindenden Jellicle Ball zu feiern.

 

 

 

 

5.  Die größte Katzenart ist der Tiger, die kräftigste der Leopard. Die schnellste ist der Gepard, der im Sprint auf bis zu 120 km/h beschleunigen kann. Was unterscheidet dieses Tier noch von den anderen Katzen? Es ...

            a)  jagt nur am Tag.
            b)  hat keinen Schwanz.
            c)  kann seine Krallen (...)

 

 

Hier das Reader's Digest-Abo bestellen und den gesamten Artikel lesen: