Autor: Heidi Berton
38 Wege, Ihr Leben leichter zu machen
Mithilfe dieser einfachen Tipps machen Sie das Beste aus Ihrem Alltag.

©
©istockfoto.com / SrdjanPav
- Widmen Sie jeden Tag mindestens zehn Minuten den Menschen, mit denen Sie zusammenleben, und nehmen Sie sich insgesamt mehr Zeit für sie.
- Formulieren Sie Ihre Aufgabenlisten konkret. Es ist einfacher, anzufangen, wenn darauf steht „Gliederung für den Bericht erstellen“ als einfach nur „Bericht schreiben“.
- Rufen Sie Ihre Eltern an, denn eines Tages geht das nicht mehr.
- Bewahren Sie geschnittenes Obst und Gemüse im Kühlschrank auf, damit Sie einen einfachen, gesunden Snack haben, wenn Sie hungrig sind.
- Achten Sie darauf, mindestens einmal pro Woche das zu tun, was Ihnen am meisten Freude bereitet.
- Atmen Sie Blumenduft ein.
- Kaufen Sie ein Sonnenschutzmittel, das Sie auch gern benutzen – es ist gut angelegtes Geld.
- Sorgen Sie morgens als Erstes für ein bisschen Bewegung – denn selbst wenn Sie den Rest des Tages nichts mehr erreichen, haben Sie wenigstens das geschafft. Jede Bewegung tut gut, selbst ein fünfminütiger Spaziergang ist besser als rumzusitzen.
- Gehen Sie nicht gelangweilt oder hungrig einkaufen.
- Finden Sie eine Gemeinschaft außerhalb von Arbeit und Familie.
- Tragen Sie ruhig die gewagte Badehose oder den knappen Bikini. Wen stört das schon?
- Wenn Sie das nächste Mal durch ein vermeintliches Schnäppchen in Versuchung geraten, fragen Sie sich: „Brauche ich das wirklich?“
- Verbringen Sie einen Nachmittag in einem Straßencafé und beobachten Sie das Geschehen.
- Nehmen Sie nur Handgepäck mit, wenn Sie verreisen. Sie schaffen das!
- Verbringen Sie jeden Tag ein wenig Zeit im Freien, egal ob die Sonne scheint oder es regnet.
- Sind Sie bei Social Media wie Facebook oder Twitter aktiv? Machen Sie einen Tag lang Pause.
- Als Muntermacher am Nachmittag ist Tee mit etwas Zucker unschlagbar.
- Rufen Sie einen Freund an, mit dem Sie schon länger nicht mehr gesprochen haben.
- Lernen Sie, in mindestens drei anderen Sprachen zu grüßen.
- Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Mahlzeiten entspannt zu genießen.
- Gehen Sie mit Ihren Kindern in Museen und Konzerte, auch wenn sie schon erwachsen sind.
- Holen Sie sich ein paar Bücher aus der Bibliothek, um sie über die Feiertage zu lesen.
- Kochen Sie einmal pro Woche etwas aus einem anderen Kulturkreis und probieren Sie öfter mal ein neues Rezept aus.
- Schreiben Sie einen Brief. Von Hand. Mit einem Stift. Auf Papier.
- Eine rhythmische Tätigkeit wie das Fegen des Bodens kann therapeutisch wirken und Sie bei Stress ablenken.
- Vergessen Sie nicht Ihre alten Fotoschachteln. Wühlen Sie darin und lassen Sie Erinnerungen wieder aufleben.
- Betanken Sie Ihr Auto, wenn Sie es nicht eilig haben. So vermeiden Sie, dass Sie es dann tun müssen, wenn Sie dringend loswollen.
- Bewundern und unterstützen Sie das Talent anderer, auch wenn diese etwas besser können als Sie.
- Machen Sie nach dem Mittagessen ein Nickerchen. Sie werden den ganzen Nachmittag über wacher sein.
- Lesen Sie Gedichte. Und wenn Sie ein Gedicht finden, das Ihnen gefällt, schicken Sie es einem Freund.
- Umarmen Sie Ihre Kinder jedes Mal, wenn Sie sie sehen.
- Besuchen Sie ein anderes Land? Scheuen Sie sich nicht, die ausgetretenen Touristenpfade zu verlassen. Die meisten Menschen auf der Welt sind gutherzig – so wie Sie.
- Geben Sie es zu, wenn Sie sich geirrt haben.
- Lesen Sie nicht nur Schlagzeilen, sondern nehmen Sie sich die Zeit, Artikel ganz zu lesen.
- Lernen Sie Ihre Nachbarn besser kennen, indem Sie sie zu einem Umtrunk einladen.
- Erkunden Sie eine Straße oder einen Ort, an dem Sie noch nie waren.
- Versuchen Sie, sich auch nach einem Streit mit einem Lächeln zu verabschieden.
- Lassen Sie sich nicht von schlechtem Wetter aufhalten. Ziehen Sie sich einfach passend an.