Alleskönner Apfel
Ein knackiger Apfel ist gesund, lecker und ein praktischer Helfer im Alltag.

©
Das Ethylengas etwa, das Äpfel abgeben, kann den Reifeprozess von grünen Tomaten beschleunigen: Geben Sie fünf bis sechs unreife Tomaten mit einem Apfel in eine Papiertüte. Nach wenigen Tagen sind die Nachtschattengewächse rot und saftig.
Ihre Suppe ist versalzen? Kochen Sie einige Apfelstücke mit und nehmen Sie diese nach zehn Minuten wieder heraus. Der Apfel nimmt einen Großteil des Salzes auf, und die Suppe ist genießbar.
Verklumpten Zucker können Sie wieder streufähig machen, wenn Sie diesen mit einem Apfelstück in einen verschließbaren Plastikbeutel geben und für ein bis zwei Tage an einem trockenen Ort lagern. Der Apfel nimmt die Feuchtigkeit auf, und der Zucker lässt sich wieder streuen.
Zudem können Äpfel Gebäck saftig halten: Legen Sie einen Apfelschnitz mit der Schale nach unten in die Keksdose und tauschen Sie diesen alle zwei Tage gegen einen neuen aus.
Übrigens: Einen herbstlichen Kerzenhalter stellen Sie her, indem Sie mit einem Gehäuseausstecher ein Loch oben in den Apfel bohren und eine Kerze hineinstecken.