Häufige Internetnutzung bietet auch Vorteile
Oft im Internet zu surfen, schadet der psychischen Gesundheit nicht grundsätzlich.

©
Es kommt darauf an, was man dort tut. Eine kanadische Studie aus dem Jahr 2020 belegte einen Zusammenhang zwischen der Nutzung sozialer Medien und der psychischen Belastung bei Teenagern. Sie hatten zum Teil das Gefühl, andere würden besser aussehen oder führten ein interessanteres Leben als sie. Eine britische Studie von 2021 dagegen ergab: Senioren, die während des pandemiebedingten Lockdowns mindestens einmal am Tag online gingen, fühlten sich weniger depressiv als diejenigen, die höchstens einmal pro Woche das Internet nutzten. Zu den Vorteilen gehörten die Kommunikation mit Familie und Freunden, Inspiration zu Offline-Aktivitäten und die Ablenkung vom eintönigen Alltag zum Beispiel durch das Anschauen von Katzenvideos.