Natürlich schön: Christbaumschmuck aus Honigwaben
Aus Bienenwachswaben, die als Wachswabenplatten im Bastelshop oder online erhältlich sind, lässt sich sehr einfach schöner Christbaumschmuck herstellen – herrlich duftend und aus reinem Naturprodukt.
©
Sie benötigen:
- Wachswabenplatten aus reinem Bienenwachs
- Schneidebrettchen
- Ausstechförmchen in gewünschter Form, z.B. Sterne, Tannenbäume, Herzen, etc.
- 1 Stricknadel
- Schmale Bändchen in gewünschten Farben
- Wachs-Klebeplättchen
So wird’s gemacht:
Die Wachplatte zwischen den Händen leicht anwärmen, damit sie nicht bricht. Achtung, nicht zu stark quetschen, sonst geht die schöne Bienenwaben-Struktur verloren!
Die erwärmte Wachsplatte aus das Schneidebrettchen legen und mit den Ausstechförmchen Sterne, Herze, Tannenbäume oder andere Formen ausstechen.
Wer es besonders kunstvoll mag, legt z.B. Sterne in mehreren Größen übereinander und ordnet sie so an, dass sie sich hübsch überlappen und klebt sie mit Wachs-Klebeplättchen aneinander fest.
Um die Wach-Kunstwerke aufhängen zu können, muss ein Bändchen daran befestigt werden: Dazu mit der unter warmem Wasser aufgewärmten Stricknadel vorsichtig ein Loch in den oberen Teil des Anhängers stechen. Das Bändchen mit einer Länger von 14 bis 15 cm durchziehen und verknoten. Fertig sind die Weihnachtsanhänger!





