Apfelkuchen vom Blech
Das ganze Jahr hindurch ein saftiger Kuchen-Genuss: Hefe-Apfel-Zuckerkuchen vom Blech mit Rosinen, gehackten Haselnüssen, Zimt und Zwieback-Krümeln.

©
Zutaten:
Für den Teig:
120 g Zucker
250 ml Milch
20 g Hefe
500 g Mehl
Ei
60 g Butter
1 Prise Salz
Für den Belag:
abgeriebene Schale und Saft von 1 Zitrone
1 kg säuerliche Äpfel
Zwiebacke
100 g Sultaninen oder Trockenobst
1 TL Zimtpulver
50 g gehackte Haselnüsse
ZUBEREITUNG
Für den Vorteig 1 TL Zucker und 3 EL lauwarme Milch verrühren. Die Hefe darin auflösen. Mehl in eine Schüssel geben und eine Vertiefung hineindrücken. Hefemischung hineingießen, mit etwas Mehl bestreuen. Bei Raumtemperatur etwa 20 Minuten gehen lassen, bis sich Risse bilden.
Die restliche Milch, das Ei, die Butter, 65 g Zucker und das Salz darunter mischen. Den Teig kneten, bis er Blasen wirft. Die Zitronenschale und die Hälfte des Safts zum Teig geben. Den Teig zugedeckt 40 Minuten gehen lassen.
Das Backblech fetten und den Teig darauf ausrollen. Den Backofen auf 190 °C (Umluft 170 °C, Gas Stufe 3) vorheizen. Die Äpfel schälen, von den Kerngehäusen befreien und in Spalten schneiden. Auf den Teig legen. Mit der Hälfte des restlichen Zuckers bestreuen.
Den Zwieback zerkrümeln und anrösten. Mit den Sultaninen oder zerkleinertem Trockenobst auf dem Teig verteilen. Teig nochmals 20 Minuten gehen lassen. Zimt, restlichen Zucker und gehackte Nüsse mischen, darüber streuen. Kuchen etwa 55 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.