Espressoplätzchen
Pefekt für alle Kaffeeliebhaber! Die Espressoplätzchen versüßen nicht nur die Weihnachtszeit, sie schmecken auch das ganze Jahr über köstlich.

©
PERSONEN
Für 1 Person(en)
Zutaten
50 g weiche Butter
50 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
Ei (Größe S)
0.5 TL abgeriebene Zitronenschale
1 Prise Salz
100 g Mehl, mehr zum Arbeiten
1 TL Backpulver
1 EL fein gemahlene Espressobohnen
100 g Puderzucker
1 EL Espressolikör oder Espresso
Schoko-Mokkabohnen
ZUBEREITUNG
Die Butter mit Zucker, Vanillezucker, Ei, Zitronenschale und Salz in eine Schüssel geben. Alles mit einem Kochlöffel zu einer cremigen Masse verrühren.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Das Mehl mit Backpulver und gemahlenen Espressobohnen in einer zweiten Schüssel mischen. Diese Mischung mit dem Kochlöffel unter die Butter-Eier-Creme rühren, bis ein weicher, glatter Teig entstanden ist.
Das Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche mit bemehlten Händen zu einer etwa 3 cm dicken Rolle formen; diese in 20 Scheiben schneiden.
Die Scheiben mit etwas Abstand zueinander auf das Backblech legen und im heißen Ofen (Mitte) etwa 10 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, dann die Plätzchen vom Blech auf ein Kuchengitter heben und etwas abkühlen lassen.
Inzwischen für die Glasur den Puder-zucker mit dem Kaffeelikör bzw. Espresso verrühren. Die Glasur auf die Plätzchen löffeln, mittig mit 1 Mokkabohne garnieren und fest werden lassen.
Rezept Notizen
Teig für 1 Backblecht (20 Stück).
Clever vorbereiten:
Den Teig vorbereiten, zur Rolle formen, in Frischhaltefolie packen und bis zum Backen in den Kühlschrank legen.
Alternative:
Wer keine frisch gemahlenen Espressobohnen griffbereit hat, kann stattdessen 1 TL Instant-Espressopulver in wenig Wasser auflösen und den Teig damit aromatisieren. Falls er dann zu klebrig sein sollte, einfach etwas mehr Mehl unterkneten.
Variante:
Doppeldecker mit CappucinocremeDie Espressoplätzchen backen und abkühlen lassen. Inzwischen 100 g Sahne mit 100 g ganzen Espressobohnen aufkochen und 5 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Durch ein Sieb gießen und 100 g Zartbitterschokolade in der Espressosahne auflösen. Die Mischung abkühlen lassen und kalt stellen; anschließend cremig aufschlagen. Die Hälfte der Plätzchen mit der Creme bestreichen, die übrigen daraufsetzen. Die Doppeldecker nach Belieben mit Schokoladenglasur verzieren.