Fruchtige Zitronentarte

©
PERSONEN
Für 8 Person(en)
Zutaten:
Für den Teig:
200 g Mehl, mehr zum Arbeiten
1 Prise Salz
100 g kalte Butter
1 EL Zucker
Eigelb
getrocknete Hülsenfrüchte oder Reis zum Blindbacken
Für den Belag:
100 g weiche Butter
unbehandelte Zitronen
Eier
150 g Zucker
30 g Mehl
1 EL Speisestärke
karamellisierte Zitronenscheiben zum Garnieren (nach Belieben)
ZUBEREITUNG
Für den Teig das Mehl mit dem Salz in eine große Schüssel sieben. Die Butter in Stückchen schneiden und hinzufügen. Alles mit den Fingern zu Streuseln verreiben. Zucker, Eigelb und 1–1½ EL kaltes Wasser hinzufügen. Alles rasch zu einem glatten Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und für 20 Minuten in den Kühlschrank legen.
Ein Backblech in den Backofen schieben. Den Ofen auf 190 °C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2 mm dick ausrollen. Eine Tarteform mit herausnehmbarem Boden (24 cm Ø) damit auskleiden. Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen; 10 Minuten kühl stellen.
Backpapier auf den Teig legen und getrocknete Hülsenfrüchte oder rohen Reis zum Beschweren darauf geben. Die Form auf das heiße Backblech stellen und den Tarteboden 12–15 Minuten blindbacken, bis er fest und goldbraun ist.
Inzwischen für die Füllung die Butter zerlassen. Die Zitronen heiß waschen und abtrocknen. Schale abreiben und Saft auspressen. Butter mit Zitronenschale und -saft, Eiern, Zucker, Mehl und Speisestärke zu einer glatten Creme schlagen.
Die Form aus dem Ofen nehmen, Papier und Hülsenfrüchte oder Reis vom Teig entfernen. Die Creme auf den Teigboden gießen und die Tarte im heißen Ofen (Mitte) 15 Minuten backen, bis der Belag gestockt ist. Herausnehmen und in der Form 10 Minuten abkühlen lassen. Die Tarte aus der Form nehmen und warm oder kalt servieren. Dazu passt Crème fraîche oder Schlagsahne.