Frühlingsgemüse mit Morcheln und Egerlingen
Morcheln gehören zu den erlesenen Pilzsorten, weshalb sie auch etwas teurer sind. Wie gut, dass wenige genügen, um das Aroma eines Gerichts zu verbessern.

©
PERSONEN
Für 4 Person(en)
zutaten
10 g getrocknete Morcheln
20 g kleine junge Möhren
20 g Butter
300 g junge Lauchstangen, in Ringe geschnitten
250 g Zuckerschoten
100 ml Gemüsebrühe
200 g Egerlinge, halbiert oder geviertelt
75 g Crème fraîche
1 EL gehackte Petersilie
1 EL gehackte Kerbel
Pfeffer, Salz
400 g Nudeln, gegart
ZUBEREITUNG
Morcheln gründlich waschen und in 125 ml warmem Wasser 15 Minuten einweichen. Möhren nur abschaben, nicht schälen. Die Butter in einem Topf erhitzen. Lauch, ganze Möhren und Zuckerschoten kurz in der Butter dünsten.
Morcheln abgießen, das Einweichwasser dabei auffangen. Die Pilze gründlich waschen und zum Gemüse in den Topf geben. Das Einweichwasser durch einen Kaffeefilter gießen, mit der Brühe zum Gemüse geben. Das Gemüse bei schwacher Hitze zugedeckt 10 Minuten köcheln lassen.
Egerlinge unter das Gemüse mischen, alles zusammen noch 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend Crème fraîche und Kräuter untermischen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Das Gemüse in eine Schüssel füllen und mit Nudeln, Kartoffeln, Baguette und/oder z.B. zu Schnitzeln, Frikadellen oder gedünstetem Fisch servieren.
Rezept Notizen
Tipp:
Lassen Sie die getrockneten Morcheln ruhig länger einweichen als angegeben, umso besser lassen sich anschließend eventuell vorhandene Erd- und Sandpartikel aus den wabenartigen Hüten waschen.