Gedämpftes Seebarschfilet mit Frühlingsgemüse
Seebarsch liefert Kalzium, das im Körper zahlreiche Aufgaben hat. Unter anderem sorgt es für kräftige Knochen und Zähne. Das frische und knackige Frühlingsgemüse schmeckt einfach lecker dazu.

©
PERSONEN
Für 4 Person(en)
Zutaten
1 TL geriebener frischer Ingwer
1 EL helle Sojasauce
1 TL geröstetes Sesamöl
fein gehackte Knoblauchzehe
1 EL trockener Sherry, trockener Weißwein oder Wermut
Seebarschfilets (je etwa 150 g)
700 ml Fischfond
200 g Couscous
1 Streifen Zitronenschale
250 g junge Möhren
Frühlingszwiebeln, auf etwa 10 cm Länge gekürzt
200 g grüne Spargelspitzen
2 EL gehackte Petersilie
Salz, Pfeffer
Butter; nach Belieben
ZUBEREITUNG
Für die Marinade in einer Schüssel Ingwer, Sojasauce, Sesamöl, Knoblauch und Sherry, Wein oder Wermut verrühren. Den Fisch hineingeben und darin wenden. Beiseite stellen.
Vom Fischfond 250 ml in einem Topf, in den 1 oder 2 Dämpfkörbchen passen, aufkochen. Den Couscous in eine Schüssel geben und mit dem kochend heißen Fond begießen. Zugedeckt etwa 15 Minuten beiseite stellen, bis der Couscous aufgequollen ist und die Flüssigkeit aufgenommen hat.
Den übrigen Fischfond mit der Zitronenschale in den Topf geben und aufkochen. Die Möhren zugeben, alles bei schwacher Hitze kochen lassen.
Die Fischfilets nebeneinander in ein Dämpfkörbchen legen. Die Frühlingszwiebeln und Spargelspitzen zufügen oder in ein zweites Dämpfkörbchen geben. Das/die Dämpfkörbchen über die köchelnde Flüssigkeit setzen. Zugedeckt 10–12 Minuten dämpfen, bis das Gemüse weich ist und der Fisch sich leicht zerteilen lässt.
Sobald der Couscous fertig ist, die Petersilie zugeben und die Körnchen mit einer Gabel auflockern. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben etwas Butter untermischen.
Das/die Dämpfkörbchen aus dem Topf heben. Die Möhren abgießen, die Garflüssigkeit dabei auffangen. Fisch, Möhren und gedämpftes Gemüse mit dem Couscous auf vorgewärmten Tellern anrichten. Die Zitronenschale aus der Garflüssigkeit entfernen. Fischfilets, Gemüse und Couscous mit etwas Garflüssigkeit beträufeln, den Rest als Sauce separat servieren.
Rezept Notizen
Varianten:
Statt in einen Dämpfkorb können Sie Fisch und Gemüse in ein grob gelochtes Sieb bzw. einen Durchschlag geben und anschließend im zugedeckten Topf dämpfen.
Pluspunkte:
Weißfleischige Fische wie Seebarsch sind fett- und deshalb kalorienarm. Sie enthalten neben den Vitaminen A und D viele Vitamine des B-Komplexes.