Rezepte

Autor: Reader's Digest

Gefüllte Paprikaschoten mit Bulgur

Dieses Gericht lässt sich prima vorbereiten, im Kühlschrank kalt stellen und dann im Ofen gar backen.
Gefüllte Paprikaschoten mit Bulgur

©

©Gefüllte Paprikaschoten mit Bulgur

PERSONEN

Für 4 Person(en)


Zutaten

Zwiebel

Knoblauchzehen

2 EL Olivenöl

200 g Bulgur

420 ml Gemüsebrühe

1 Bund Petersilie

200 g Schafkäse (z. B. Feta)

große rote Paprikaschoten

große gelbe Paprikaschoten

50 g Mandelstifte

1 TL Chiliflocken (Pul Biber)

Salz

frisch gemahlener Pfeffer


ZUBEREITUNG

Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken. In einem Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.

Bulgur und Knoblauch hinzufügen und 1–2 Minuten mit braten. 220 ml Brühe dazu gießen, aufkochen und den Bulgur zugedeckt bei schwächster Hitze etwa 10 Minuten quellen lassen.

Inzwischen den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Petersilie waschen und trocken schütteln; die Blätter abzupfen und fein hacken. Den Schafskäse zerkrümeln. Die Paprikaschoten längs halbieren, putzen und waschen.

Den Bulgur mit einer Gabel auflockern. Petersilie, Schafskäse, Mandelstifte und Chiliflocken untermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Paprikahälften mit der Bulgurmischung füllen und in eine ofenfeste Form (etwa 30 T 25 cm) setzen. Die übrige Brühe dazu gießen. Die Paprikaschoten im heißen Ofen etwa 30 Minuten garen.


Rezept Notizen

Das schmeckt dazu:

Servieren Sie die Paprikaschoten mit einem Tomatenpesto-Quark. Dafür 250 g Magerquark mit 100 g Schmand und 2 EL Tomatenpesto (Glas) verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Clever vorbereiten:

Die Paprika mit der Bulgurmischung füllen und mit Frischhaltefolie bedeckt kühl stellen. Vor dem Servieren in den kalten Ofen schieben, den Ofen auf 200 °C aufheizen und die Paprikaschoten etwa 35 Minuten garen.