Himbeer-Mascarpone-Schnitten

©
PERSONEN
Für 8 Person(en)
Zutaten:
Für den Quark-Blätterteig:
125 g Magerquark
125 g Mehl
0.25 TL Backpulver
50 g Zucker
1 Prise Salz
125 g kalte Butter, in Stückchen
Für die Füllung:
60 g Himbeeren
50—60 g Himbeergelee
3 Blatt weiße Gelatine
125 g Mascarpone
75 g fettarmer Joghurt
0.5 TL abgeriebene Schale einer unbehandelten Limette
1.5 EL Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
125 g Sahne
1 EL Limettensaft
200 g frische Himbeeren
Mehl zum Arbeiten
Backpapier für das Backblech
Puderzucker zum Bestäuben
ZUBEREITUNG
Den Quark in einem Sieb abtropfen lassen. Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Die Butter dazugeben und alles zu Krümeln zusammenreiben. Quark mit den Knethaken des Handrührgeräts unterrühren. Teig mit Mehl bestreuen, in Folie packen und 1,5 Stunden kalt stellen.
Backofen auf 200 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem 40 x 16 cm großen Rechteck ausrollen. In der Mitte zusammenklappen und erneut ausrollen. Den Vorgang noch zweimal wiederholen; dabei immer wieder etwas Mehl verwenden, damit der Teig nicht festklebt. Das Teigrechteck auf das angegebene Maß ausrollen; die Ränder gerade schneiden.
Das Teigrechteck längs halbieren; jeden Streifen quer in vier 10 cm breite Stücke schneiden (also 8 Stücke). Diese mit etwas Abstand zueinander auf das Blech legen. Teigstücke mehrmals einstechen; 25 Minuten im Ofen (Mitte) backen. Auf einem Gitter 10 Minuten abkühlen lassen; noch warm wie Brötchen aufschneiden, dann auskühlen lassen.
Die unteren Teighälften mit Gelee bestreichen. Gelatine
5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Mascarpone und
Joghurt mit Limettenschale, Zucker und Vanillezucker verrühren. Sahne steif schlagen. Limettensaft erhitzen, Gelatine darin auflösen, Mascarponecreme löffelweise hineinrühren, dann die Sahne unterheben. Mascarponesahne auf die mit Gelee bestrichenen Stücke verteilen. Himbeeren daraufgeben; Blätterteigdeckel daraufsetzen. Mindestens 30 Minuten kalt stellen; Schnitten mit Puderzucker bestäuben und servieren.