Rezepte

Autor: Mercedes Domínguez

Börek mit Käse und Spinat

Die aus der Türkei stammende Delikatesse Börek ist heute unter vielen weiteren Namen be­kannt: Burek, Böregi, Borekas oder Byrec. Das Besondere ist der extradünne Teig, dessen Herstellung sehr geschickte Hände erfordert. 

goldgelb gebackene, gerollte Börek-Stücke mit Käse und Spinat liegen auf einem weißen, quadratischen Teller

©

©iStockphoto.com / Esin Deniz

Für das Rezept auf dieser Seite wird fertiger Filoteig aus dem Supermarkt-Kühlregal verwendet. Börek ist nach dem Backen bis zu zehn Tage lang haltbar. Börek wird sowohl zum Frühstück, als Snack, als Vorspeise oder sogar als Haupt­gericht verzehrt. Manche sagen, dass es im Istanbuler Stadtteil Sarıyer den besten Börek gibt, aber man kann ihn überall in verschiedenen Lokalen oder an Straßenständen genießen. Die häufigsten Füllungen sind un­­gesalzener weißer Käse (çökelek oder beyaz peynir), Gemüse, Hackfleisch und Nüsse. Börek beziehungsweise Burek gibt es in verschiedenen Formen: spiralförmig (in Bosnien), rund (typisch für Serbien) sowie in Streifen oder quadratisch geschnitten. 
In den Ländern des ehemaligen Jugoslawien variiert nicht nur die Form, sondern auch die Füllung, es kommen sowohl Pilze als auch Hackfleisch und sogar Kirschen zum Einsatz. Am häufigsten wird Burek Prazan (ungefüllt) verzehrt. Zum Gebäck passen viele Getränke – Kräutertees ebenso wie Kaffee, Ayran (salziges Joghurt­getränk) oder Raki (Anisschnaps).

 


Zutaten

 

Für 4 Portionen, Zubereitungszeit: 75 Minuten

  • 10 Blätter Filoteig
  • 300 g Feta 
  • 700 g frischer Spinat
  • ½ Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 ml Olivenöl 
  • 50 g gehackte Nüsse (optional)
  • 1 Ei und Butter zum Bestreichen 
  • ½ Teelöffel gemahlener Zimt (optional)
  • ½ Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Salz


 


ZUBEREITUNG

Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch kurz in Olivenöl anbraten. 

Den Spinat kochen, abtropfen lassen und in die Pfanne dazugeben. Mit Salz, Zimt und gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen. Gelegentlich umrühren. Zum Abkühlen beiseite stellen, die überschüssige Flüssigkeit abgießen.

Den Käse zerbröseln und mit den gehackten Nüssen (z. B. Walnüsse) vermischen. Zum Spinat geben und gut durchmischen. Beiseite stellen und den Ofen auf 200 Grad vorheizen.

Zwei Blätter Filoteig voneinander trennen und die anderen abgedeckt aufbewahren. Die einzelnen Blätter mit flüssiger Butter bestreichen, damit sie sich verarbeiten lassen, und über­einander legen. Die Spinat-Käse-Mischung auftragen.

Den Teig vorsichtig aufrollen, damit er nicht reißt. Wenn die Rolle fertig ist, legen Sie sie in der gewünschten Art auf das gefettete Backblech: streifen-  oder spiralförmig. Verfahren Sie auf die gleiche Weise mit den weiteren Teigblättern, bis die Füllung auf­gebraucht ist. 

Bestreichen Sie den Teig mit verquirltem Ei und backen Sie ihn goldbraun (35–45 Minuten). Vor dem Servieren zehn Minuten ruhen lassen.