Rezepte

Autor: Reader's Digest

Lachspäckchen mit Koriander

Für dieses lecker Fisch-Rezept wird Lachs zusammen mit Limette, Chili, Koriander, Basilikum, Kokosmilch und Frühlingszwiebeln in Alufolie verpackt gegart.

Lachspäckchen mit Koriander

©

©Lachspäckchen mit Koriander

PERSONEN

Für 4 Person(en)


Zutaten

150 g zarter Blattspinat

4 Stück Lachsfilet (je 200 g)

2 Stück unbehandelte Limetten, in 1 cm dicke Scheiben geschnitten

Kaffirlimettenblätter, in Streifen geschnitten

große rote Chilischote, in dünne Streifen geschnitten (nach Belieben)

5 EL Korianderblätter

5 EL Thai-Basilikumblätter

2 Stück Frühlingszwiebeln, in dünne Ringe geschnitten

125 ml Kokosmilch

1 EL Fischsauce

1 TL Sesamöl

70 g Cashewkerne, grob gehackt (nach Belieben)


ZUBEREITUNG

Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Vier 30 cm große Quadrate aus Alufolie auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Den Spinat auf die Quadrate verteilen. Mittig jeweils ein Stück Lachsfilet darauflegen. Limettenscheiben, Limettenblätter, Chili nach Belieben, Koriander, Basilikum und Frühlingszwiebeln daraufgeben.

Die Kokosmilch in einer kleinen Schüssel mit Fischsauce und Öl verrühren.

Zwei gegenüberliegende Kanten einer Folie über der Füllung zusammenfalten.Eines der offenen Folienenden mehrfach falten, damit keine Flüssigkeit austreten kann. Am offenen Ende 2 EL Kokosmischung einfüllen. Die Öffnung durch mehrfaches Falten der Folie schließen. Mit den übrigen Folien ebenso verfahren.

Die Päckchen auf ein Backblech legen. Den Fisch im heißen Ofen mindestens 12 Minuten garen, je nachdem, wie dick die Lachsfilets sind. Die Päckchen auf Teller legen und servieren. Nach Belieben gehackte Cashewkerne zum Bestreuen reichen. Dazu passen gedämpftes Gemüse und Reis. Spinat, Fisch, Limetten, Kräuter und Gewürze auf die Folienstücke verteilen. Folie über der Füllung schließen; ein Ende offen lassen. Kokosmischung einfüllen.Das Päckchen ganz verschließen, damit keine Flüssigkeit austreten kann.


Rezept Notizen

Thai-Basilikum hat ein pfeffriges, estragonähnliches Aroma. Sie können es durch Estragon oder Fenchelgrün ersetzen.