Mandelhappen
Die leckeren Gebäckstücke mit einer Zwischenschicht aus Johannisbeergelee schmecken besonders gut zum Nachmittagskaffee.
©
Für 60 Stück
Zubereitungszeit: Arbeitszeit: 20 Minuten, Backzeit: 25–30 Minuten
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 200 g gemahlene Mandeln
- 230 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 200 g kalte Butter
- 4 Eier
- 300 g Johannisbeergelee
- abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- Außerdem: Backpapier
ZUBEREITUNG
-
Für den Teig das Mehl, 50 g gemahlene Mandeln, 80 g Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Butter in Stückchen und 1 Ei darunter kneten. Teig zu einer Kugel formen, etwas flach drücken und in Frischhaltefolie wickeln; für 5 – 10 Minuten in den Kühlschrank legen.
-
Inzwischen das Backpapier in Formgröße (plus etwa 1 cm Zugabe) zuschneiden. Den Teig mit einer Teigrolle auf dem Backpapier ausrollen. Mit Papier in die Form geben, dabei einen kleinen Rand (0,5 cm hoch) formen. Teig mit Gelee bestreichen; Form kühl stellen. Backofen auf 190°C vorheizen.
-
Für den Guss die restlichen Eier (3) mit restlichem Zucker (150 g) und Zitronenschale cremig schlagen. Die restlichen gemahlenen Mandeln (150 g) unterheben. Die Mandelmasse auf die Teigplatte streichen.
-
Das Gebäck im heißen Ofen (unten) 25 –30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und sofort in kleine Quadrate (etwa 4 cm groß) schneiden – am besten mit einem scharfen Messer oder einem Pizzaroller.





