Mascarponetörtchen mit Heidelbeeren

©
PERSONEN
Für 12 Person(en)
Zutaten
TK-Blätter für Frühlingsrollen (etwa 12 u 12 cm)
125 g Heidelbeeren
Eier
50 g Puderzucker
250 g Mascarpone
20 g Puddingpulver (Vanille oder Sahne)
Fett für die Fröschen und die Teigblätter
ZUBEREITUNG
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Teigblätter an einem warmen Ort (z. B. im aufheizenden Backofen) auftauen lassen. Die Mulden eines 12er-Muffinblechs fetten. Die Beeren in einem Sieb abbrausen und gut abtropfen lassen.
Die Eier trennen. Eigelbe in eine Rührschüssel geben und mit 25 g Puderzucker, Mascarpone und Puddingpulver mit dem Schneebesen cremig rühren. Die Eiweiße mit dem restlichen Puderzucker (25 g) steif schlagen und den Eischnee unter die Creme heben.
Von den Teigblättern 12 Stück abnehmen (die restlichen mit einem feuchten Tuch bedecken) und in die Muffinmulden legen. Die weiteren Teigblätter jeweils oben mit Fett bestreichen und mit der bestrichenen Seite nach unten versetzt auf die anderen Blätter in den Mulden legen. Jede Mulde soll mit 3 Blättern ausgekleidet sein.
Zwei Drittel der Mascarponemasse in die Mulden füllen. Die Heidelbeeren darauf verteilen und die restliche Creme daraufsetzen. Die Törtchen im Ofen in etwa 20 Minuten goldbraun backen. Vorsichtig aus den Mulden heben. Heiß oder abgekühlt servieren.
Rezept Notizen
Tipp:
Asiatische TK-Frühlingsrollenblätter gibt’s im Asienladen. Statt Frühlingsrollenblättern können Sie auch den hauchdünnen Strudel- oder Filoteig verwenden. Die Muffinmulden damit auszukleiden, ist jedoch etwas aufwendiger.