Möhrentorte
Besonders gut schmeckt diese Torte, wenn Sie mit Honig und Zimt aromatisierte Schlagsahne dazu reichen.

©
Zutaten:
Für den Teig:
300 g geputzte Möhren
250 g brauner Zucker
Eier
1 EL Rum
1 TL abgeriebene Zitronenschale
300 g gemahlene Mandeln
60 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
Für Guss und Garnitur:
200 g Puderzucker
3 EL Zitronensaft
50 g geröstete Mandelplättchen
Marzipanmöhrchen
ZUBEREITUNG
Den Boden der Form mit Backpapier belegen oder einfetten. Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C, Gas Stufe 2–3) vorheizen. Die Möhren möglichst fein reiben. Zucker und Eier 4–5 Minuten mit den Schneebesen des Handrührgeräts schaumig schlagen. Die Möhren unterheben.
Rum, Zitronenschale und Mandeln mischen, dann das Mehl mit Backpulver und Salz unterrühren. In die Springform geben und glatt streichen.
Die Torte im Ofen 55–65 Minuten backen. Herausnehmen, kurz in der Form ruhen lassen. Springformrand von der Torte lösen, Torte auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für den Guss den Puderzucker mit dem Zitronensaft glatt rühren und über die Torte gießen, dann rundherum verstreichen. 5 Die Mandelblättchen um den Rand drücken und die Torte mit den Marzipanmöhrchen verzieren.
Rezept Notizen
Kürbis- oder Zucchinikuchen:
Wenn Sie die Möhren durch grob geraspeltes Kürbisfleisch oder fein geraspelte Zucchini und die Mandeln durch Haselnüsse ersetzen, schmeckt der Kuchen ebenfalls vorzüglich.In diesem Fall genügt in feine Streifen geschnittene Zitronenschale als Garnitur.