Pfefferfisch mit Zitrone und Basilikum

©
PERSONEN
Für 4 Person(en)
Zutaten
2 TL gemischte Pfefferkörner, grob zerstoßen
fein abgeriebene Schale und Saft von 1 unbehandelten Zitrone
500 g feste weiße Fischfilets, in 4 cm große Stücke geschnitten
175 g Zuckerschoten
gelbe Paprika, halbiert, entkernt und in feine Streifen geschnitten
rote Paprika, halbiert, entkernt und in feine Streifen geschnitten
Zwiebel, geschält und fein gehackt
2 EL Pflanzenöl
200 g TK-Erbsen, aufgetaut
100 g Bohnensprossen, geputzt
15 g Basilikum, fein gehackt
ZUBEREITUNG
Einen Wok oder eine große Antihaft-Pfanne stark erhitzen. 1 EL Öl hineingeben. Die Zwiebel zufügen und etwa 1 Minute unter Rühren anbraten. Paprika und Zuckerschoten zugeben und weitere 3–5 Minuten rührbraten, bis das Gemüse knackig gar ist. Mit einem Schaumlöffel auf einen Teller heben und warm halten.
Das restliche Öl im Wok erhitzen. Den Fisch darin bei niedriger Hitze etwa 4 Minuten anbraten, bis er gar ist. Dabei vorsichtig wenden, damit die Stücke nicht zerfallen.
Zitronenschale, -saft und zerstoßenen Pfeffer zugeben. Das gegarte Gemüse zusammen mit Erbsen und Bohnensprossen zufügen und 2–3 Minuten unter Rühren erhitzen. Mit dem Basilikum bestreuen und sofort servieren.
Rezept Notizen
Kochtipp:
Die Pfefferkörner lassen sich gut im Mörser zerstoßen. Ansonsten geben Sie die Körner in einen stabilen Gefrierbeutel und zerdrücken die Körner mit der Teigrolle oder einem Kochlöffel aus Holz.