Rezepte

Autor: Reader's Digest

Plunderbrezeln

Die Brezeln werden mit Hagelzucker bestreut und dann 15 Minuten im Ofen goldgelb gebacken.
Plunderbrezeln

©

©Plunderbrezeln

PERSONEN

Für 2 Person(en)


Zutaten

0.375 l Milch

4 EL Zucker

30 g Hefe

220 g Butter

1 Prise Salz

Eigelb zum Glasieren

Hagelzucker


ZUBEREITUNG

Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. 50 ml Milch mit 1 TL Zucker lauwarm erhitzen, die Hefe darin auflösen.

Die Hefemilch in die Mulde gießen, dünn mit Mehl vom Rand bestreuen. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 15 Minuten gehen lassen, bis sich Risse auf der Oberfläche des Vorteigs zeigen.

In einem kleinen Topf 50 g Butter schmelzen. Abkühlen lassen. Mit dem restlichen Zucker, dem Salz und der restlichen Milch zum Vorteig geben. Alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem elastischen Teig verkneten, der nicht mehr am Schüsselrand klebt. Den Teig zugedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen, dann 15 Minuten kalt stellen.

Die restliche Butter mit den Schneebesen des Handrührgeräts schaumig rühren. Die Arbeitsfläche dünn mit Mehl bestreuen. Den Teig darauf zu einem dünnen Rechteck ausrollen und etwa ein Fünftel der Butter darauf verstreichen. Den Teig einmal zusammenschlagen, wieder ausrollen und mit Butter bestreichen. Diesen Vorgang noch dreimal wiederholen, bis die ganze Butter verbraucht ist. Nach jedem Ausrollen und Bestreichen den Teig 20 Minuten kalt stellen.

Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C, Gas Stufe 2–3) vorheizen; die Backbleche mit Backpapier belegen. Den Teig in 20 Stücke teilen, diese zu dünnen, 40 cm langen Strängen rollen. Dann verdrehen und zu Brezeln formen. Das Eigelb mit 1 TL Wasser verrühren und die Plunderbrezeln damit bestreichen. Mit dem Hagelzucker bestreuen. Die Plunderbrezeln im vorgeheizten Ofen in etwa 15 Minuten hellgelb backen.


Rezept Notizen

Teig für 2 Backbleche (20 Stück).

Plunderstückchen:

Für Plunderstückchen den Teig wie im Hauptrezept beschrieben zubereiten. Den Teig dünn ausrollen, dann daraus Quadrate mit einer Seitenlänge von 13 cm schneiden. Jeweils etwas Konfitüre und einige Obststücke in die Mitte jedes Teigquadrats geben. Die Teigecken zur Mitte hin darüber schlagen. Die Teigtaschen mit Eigelb bestreichen und wie im Hauptrezept beschrieben backen.

Tipp:

Die Brezeln am besten direkt auf dem Blech formen, so bleiben sie schön in Form. Beim Heben auf das Backblech könnten sie leicht auseinander fallen.