Rezepte

Autor: Reader's Digest

Ratatouille

Ratatouille ist äußerst vielseitig und bietet sich zum Beispiel als leckere Gemüsebeilage für Fleisch, Fisch oder Hühnchen an. Es passt auch zu Pasta oder kann, mit Bohnen oder Kichererbsen angereichert, als vegetarisches Hauptgericht serviert werden. Ratatouille lässt sich außerdem gut einfrieren, sodass man immer schnell leckeres Gemüse zur Hand hat.
Ratatouille

©

©Reader's Digest

Für 4 Personen


Zutaten: 

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 1 rote Paprika, entkernt und klein geschnitten
  • 2 Zucchini, längs halbiert, in Scheiben geschnitten
  • 1 Aubergine, grob gewürfelt
  • 5 vollreife Tomaten, entkernt und gehackt
  • 2 EL frisch gehacktes Basilikum und einige Blätter zum Garnieren
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfe­ffer

Zubereitung: 

Das Öl in einem großen, schweren Topf erhitzen. Die Zwiebel darin 7 Minuten bei mittlerer Hitze weich und goldgelb anschwitzen. Den Knoblauch zugeben und 1 Minute mitgaren.

Paprikastücke dazugeben und 2 Minuten unter gelegentlichem Rühren garen. Zucchini und Aubergine sorgfältig untermischen. Die Tomaten ebenfalls untermischen und das Gemüse zum Kochen bringen. Die Temperatur auf niedrige Hitze reduzieren und das Gemüse bei halb aufgesetztem Deckel 20 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis es weich ist.

Das Basilikum untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Basilikumblättern garniert, warm oder kalt servieren.


Tipp
Wenn Sie keine vollreifen Tomaten fi nden, können Sie das Tomatenaroma durch die Zugabe von 1 Esslöff el Tomatenmark intensivieren oder die Tomaten durch 800 g gehackte Tomaten aus der Dose ersetzen. Das Aroma von Tomatengerichten kann mit 1 ordentlichen Prise Zucker abgerundet werden.


Variante
Für eine vollwertige vegetarische Mahlzeit mischen Sie gegen Ende der Garzeit 400 g abgewaschene und abgetropfte Kichererbsen oder rote Kidneybohnen aus der Dose unter das Ratatouille.

 

Das könnte Sie auch interessieren