Vanillekipferln
So werden Vanillekipferln perfekt: das klassische Rezept des beliebten Weihnachtsgebäcks in Kipferlform.

©
Zutaten:
Für den Teig
275 g Mehl, mehr zum Arbeiten
1 Prise Salz
200 g kalte Butter
100 g Zucker
100 g geschälte, gemahlene Mandeln
Für die Garnitur
50 g Zucker
Mark von 1 Vanilleschote
ZUBEREITUNG
Das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben. Butter in Stückchen schneiden, mit dem Zucker und den Mandeln zum Mehl geben. Alles mit den Händen rasch zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
Den Teig in einen Gefrierbeutel geben. Diesen verschließen und den Teig im Beutel mit einer Teigrolle zu einem daumendicken Rechteck formen. Über Nacht kühlen. Am nächsten Tag den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C, Gas Stufe 2–3) vorheizen; die Backbleche mit Backpapier belegen.
Den Teig aus dem Gefrierbeutel nehmen und längs in 3 Streifen schneiden. Die Streifen quer in 80 fingerbreite Stücke schneiden. Die Teigstücke auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu Kipferln formen. Die Kipferln mit etwa 2 cm Abstand voneinander auf die Bleche legen.
Die Kipferl blechweise 10–12 Minuten backen, bis sie blassgelb sind. Zucker und Vanillemark mischen. Die fertigen, noch heißen Kipferln vorsichtig darin wenden. Auf ein Kuchengitter setzen und abkühlen lassen.
Rezept Notizen
Rezept für 2 Backbleche (80 Stück).