Autor: Cornelia Krappel
9 Dinge, die Sie im Sommergarten unbedingt tun sollten
Sommer, Sonne, es ist Zeit den Garten zu genießen, dort zu entspannen und auch mal die Seele baumeln lassen. Nicht umsonst ist erwiesen, dass lebendiges Grün unserem Wohlbefinden gut tut. Hier kommt die 9-Punkte-Wohlfühl-Liste für den Sommergarten.

©
©istockfoto.com / gruizza
-
Im Garten entspannen
Auf der Sonnenliege, in der Hängematte, zu zweit oder allein – es kommt darauf an, loszulassen und den Stress auf der Straße stehen zu lassen. Der hat jetzt mal keinen Zutritt zu Ihrer grünen Oase. Viele verbringen sogar ihren Sommerurlaub im Garten und auf Balkonien.
-
Machen Sie Ihren Garten zur Urlaubsoase!
Stellen Sie bunte Sonnenschirme auf, besorgen Sie sich gemütliche Lounge- oder Gartenmöbel, befestigen Sie Lichterketten und schaffen Sie sich einen gemütlichen, ungestörten Platz zum Lesen, Träumen und Musik hören. Das Plätschern von kleinen Wasserspielen entspannt zusätzlich.
-
Im Freien Kochen & Grillen, am besten mit Freunden
Dafür gibt es gleich mehrere gute Gründe: Grillen macht total viel Spaß und sorgt für gute Stimmung – entweder romantisch zu zweit oder in geselliger Runde. Das Grill-Event verbindet, denn für jeden ist mit etwas Vorbereitung was dabei. Es muss ja nicht immer Fleisch sein. Auch Gemüse, Fisch, Grillkäse oder Tofu lassen sich super grillen oder outdoor kochen. Viele Grills verfügen über eine extra Kochstelle, auf der sich ein Topf, eine Pfanne oder ein Wok platzieren lassen. Außerdem ist fürs Grillen kein oder nur wenig Fett nötig – Grillspeisen können also auch ein besonders gesundes Essen sein.
-
Gartendusche aufstellen
Bei heißem Wetter ist eine Dusche unter der Gartenbrause unschlagbar erfrischend und außerdem verbraucht sie weniger Wasser als Swimming- oder Plantsch-Pools. Aufstellen, anstellen, drunterstellen und abkühlen!
-
Eine Gartenparty feiern
Eine Party mit lieben Gästen, schöner Gartendeko, leckerem Essen und kühlen Sommer-Getränken ist ein Event, auf das alle hin fiebern und von dem alle noch lange erzählen. Kleine Fest erhalten die Freundschaft 😊. Sorgen Sie für Sonnenschutz, kühlen Sie Getränke und Essen in Eiskübeln. Für Flaschen sind Kühlmanschetten prima, um sie kalt zu halten. Wenn Sie möchten, wählen Sie ein bestimmtes Party-Motto, das sich in der Dekoration und den angebotenen Speisen wiederfindet. Am einfachsten ist es, eine Farbe als Motto zu wählen. Mit Anbruch der Dämmerung sehen Windlichter und Schwimmkerzen oder warmweiße LED-Lichterketten in Bäumen toll aus.
-
Verlegen Sie Ihr Homeoffice in den Garten
Ziehen Sie doch mal – zumindest kurzzeitig – mit Ihrem Laptop um auf Terrasse, in die Hängematte, auf die Gartenliege oder unter einen schattigen Baum. Grün entspannt und beruhigt! Das entspannt, wenn‘s auf der Arbeit mal wieder stressig ist. Wetten, dass die Kollegen Sie beneiden und sich fragen, warum Sie so heute gechillt und produktiv arbeiten?
-
Verschönern Sie Ihre Terrasse
Verwandeln Sie Ihren Lieblings-Sitzplatz in eine Lounge, beleuchten Sie ihn stilvoll, bringen Sie mit bunten Sitzkissen und einem schönen Outdoor-Teppich Farbe auf die Terrasse. Und dann laden Sie Freunde ein, mit denen Sie dort sitzen und die Ihr Werk gebührend bewundern.
-
Ernten Sie Himbeeren, Kirschen & Co
Der Sommer ist Erntezeit im Garten. Nacheinander reifen nun Erdbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren, Kirschen und Aprikosen. Weil es nun so viel Obst gibt, lohnt es sich, Marmeladen und Konfitüren herzustellen, Einzukochen oder mal wieder einen neuen Obstkuchen oder ein Dessert auszuprobieren.
Unsere Tipps zum Einkochen und der Herstellung von Marmeladen, Konfitüren & Chutneys gibt’s hier
-
Gießen Sie Ihre grüne Oase
Leider ist der Sommer auch in vielen Regionen Deutschlands die Zeit der Trockenheit. Wässern Sie Ihren Garten regelmäßig, am besten mit Regenwasser, das Sie in den Wochen davor aufgefangen und in Tanks gespeichert haben. Es gibt große Regenwassertranks, die sich in der Erde vergraben lassen und bis zu 4500 Liter speichern können. Wer keinen Platz dafür hat, nutzt Regentonnen. Am besten entweder am Abend oder am Morgen gießen, bevor die Sonne den Boden schnell austrocknet. So hat das Wasser Zeit, von den Pflanzen aufgenommen zu werden. Wer am Abend gießt sollte wissen: dann bleibt das Wasser länger auf Pflanzen und Boden und die Schnecken haben mehr Zeit, das Gemüse anzuknabbern. Technik-Freaks bewässern ihren Garten mittlerweile sogar automatisiert mit smart Technik