Fettleber – eine stille, gefährliche Bedrohung
Aufgrund zunehmender Fettleibigkeit und einer immer älter werdenden Bevölkerung ist die Fettlebererkrankung auf dem Vormarsch.
Das kann an den Genen liegen. Verzichten Sie trotzdem nicht auf Gemüse.
Neben Gedächtnisproblemen weisen Demenzpatienten häufig psychische Symptome auf wie Angstzustände, Depressionen, Apathie, Aggressionen und Unruhe.
Das ergab eine Studie der Uni Bielefeld und des RKI.
Wer sich schon immer gegen den konventionellen Dresscode des Schlipstragens gewehrt hat, kann nun wissenschaftliche Argumente anführen.
Laut neuen Ergebnissen des Karolinska Instituts in Stockholm, Schweden, lässt sich Prädiabetes auch im fortgeschrittenen Alter kontrollieren oder sogar umkehren.
An der Behandlung von Bluthochdruck sind in der Regel zwei Personen beteiligt: Patient und Arzt. Was, wenn noch jemand mithülfe?
Lungenkrebs über einen einfachen Bluttest nachweisen? Was vor Kurzem noch eine Wunschvorstellung war, scheint in greifbare Nähe zu rücken.
Wer eine Blutvergiftung (Sepsis) mit Schock überlebt, leidet häufig noch lange an kognitiven Problemen und Gedächtnisstörungen.
Eine Hormonersatztherapie für Frauen in den Wechseljahren kann mittels Tabletten oder auch über die Haut erfolgen, z. B. als Creme, Gel oder Pflaster.
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>