Fettleber – eine stille, gefährliche Bedrohung
Aufgrund zunehmender Fettleibigkeit und einer immer älter werdenden Bevölkerung ist die Fettlebererkrankung auf dem Vormarsch.
Viele von uns beschäftigen sich mit ihrem Handy anstatt zu schlafen, Sport zu treiben oder das zu tun, was sie eigentlich vorhatten.
Die wenigsten Großeltern bedenken die Risiken, die ihre Medikamente für ihre Enkelkinder bergen.
Gelegentliche Handy-Spiele können helfen, arbeitsbedingten Stress abzubauen, so eine britische Studie.
Bei Personen, die an Zöliakie leiden, löst der Verzehr von Gluten eine Immunreaktion aus, die den Darm schädigen kann.
Wenn wir bei jedem Fehler oder Misserfolg mit uns hadern, kann sich das negativ auf unsere Gesundheit auswirken.
Ein Zungenschrittmacher, der ähnlich wie ein Herzschrittmacher arbeitet, kann bei Patienten mit mittel- bis schwergradiger obstruktiver Schlafapnoe (OSA) helfen.
Worüber unter Experten weltweit Einigkeit besteht, erfährt durch eine weitere Studie Prof. Urs Scherrers vom Inselspital Bern erneut Aufwind: Gefäße von Babys, die durch künstliche Befruchtung (IVF) entstanden sind, altern schneller!
Schon eine Nacht ohne Schlaf, so ergab eine Kleinstudie schwedischer Forscher, lässt den Körper vermehrt Fett speichern und Muskeln abbauen.
Psychischer Stress im Beruf treibt nicht nur den Blutdruck nach oben und führt zu Kopf- und Rückenschmerzen, sondern kann auch das Risiko für Krebs erhöhen.
Gürtelrose ist eine tückische Erkrankung: Erst bildet sich ein Hautausschlag mit juckenden Bläschen und starken Schmerzen.
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>