Fettleber – eine stille, gefährliche Bedrohung
Aufgrund zunehmender Fettleibigkeit und einer immer älter werdenden Bevölkerung ist die Fettlebererkrankung auf dem Vormarsch.
Unsere Lebenserwartung wird durch unsere Lebensweise beeinflusst. Häufig liegt die Langlebigkeit in der Familie, so dass auch die Gene eine maßgebliche Rolle zu spielen scheinen.
Seit langem diskutieren Wissenschaftler das Thema, ob es für den Menschen eine Art natürliches Höchstalter gibt.
Aktuell versuchen Wissenschaftlerteams der verschiedensten Disziplinen weltweit, dem Rätsel Altern auf die Spur zu kommen.
Folgende Medikamente und Therapien wurden 2019 eingesetzt, um Demenz zu bekämpfen und zu verlangsamen.
Wichtige Risikofaktoren für die Entwicklung einer Demenz sind neben genetischen Veränderungen und geringem Ausbildungsgrad im mittleren Lebensalter Bluthochdruck, Übergewicht und Schwerhörigkeit.
Die aktuell (2019) verfügbaren Medikamente können die Alzheimer-Demenz etwas aufhalten, aber nicht heilen.
Nicht nur Bewohner der weltweit am stärksten von Smog belasteten Städte haben guten Grund, sich für saubere Luft einzusetzen.
Viele Hausärzte wissen nicht, dass es auch Sonderformen des Diabetes gibt.
Die meisten Mücken sind harmlos und übertragen keinerlei Krankheiten. Die drei gefährlichsten Arten jedoch (Aedes, Anopheles und Culex) kommen auf fast allen Kontinenten vor.
Das Melanom ist die tödlichste Hautkrebsart und verursacht in Deutschland 3000 Todesfälle pro Jahr. Eine frühzeitige Diagnose ist die beste Möglichkeit, um die Überlebensrate zu steigern.
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>