Fettleber – eine stille, gefährliche Bedrohung
Aufgrund zunehmender Fettleibigkeit und einer immer älter werdenden Bevölkerung ist die Fettlebererkrankung auf dem Vormarsch.
Eine OP ist belastend für den Körper. Selbst kleine Eingriffe bergen ein Risiko für Komplikationen wie allergische Schocks oder Infektionen.
Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass frisch gepresster Orangensaft die höchste Konzentration an Carotinoiden (gesundheitsfördernde Pflanzenpigmente) enthält.
Der Verlust der Sehkraft oder des Hörvermögens führt dazu, dass das Gehirn weniger Impulse bekommt. Manchmal füllt es diese Lücken mit Halluzinationen von geometrischen Mustern oder Musik aus.
Eine Behandlung mit Haut-Pads, Gels oder Cremes scheint weniger Risiko zu bergen.
Ein potenzieller Impfstoff gegen Gräserpollen-Allergien kann die typischen Symptome um durchschnittlich 25 Prozent reduzieren.
Reisende können auch bei kurzen Aufenthalten an Orten mit hoher Luftverschmutzung Atemwegsprobleme bekommen.
Die Forschung zeigt, dass viele Patienten die ihnen verschriebenen Statine nicht langfristig einnehmen.
„In den letzten 24 Stunden habe ich nur das gemacht, was ich wollte.“
Forscher der Universität Graz haben herausgefunden, dass ein Apfel rund 100 Millionen Bakterien beherbergt. Einige davon sind wichtig für unsere Darmgesundheit.
Schützt eine geringe tägliche Dosis Aspirin tatsächlich vor Herzinfarkt, Schlaganfall und Krebs?
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>