Fettleber – eine stille, gefährliche Bedrohung
Aufgrund zunehmender Fettleibigkeit und einer immer älter werdenden Bevölkerung ist die Fettlebererkrankung auf dem Vormarsch.
Gesund zu leben bedeutet auch, manchen Versuchungen zu widerstehen. Allerdings reicht es oft nicht aus, sich allein auf seine Willenskraft zu verlassen, so eine aktuelle Studie.
Menschen, die Extremsituationen erlebt haben, wie Kriegs-, Gewalt- oder Unfallopfer, leiden oft unter einer posttraumatischen Belastungsstörung.
Welchen Vorteil hat ein Schreibtisch, an dem man sitzen und stehen kann? In der Zeitschrift Applied Ergonomics wurden 53 Studien verglichen, um die Frage zu beantworten.
Fitness-Armbänder zeichnen gesundheitsrelevante Daten auf und messen zum Beispiel, wie viele Schritte eine Person geht.
Eine Auswertung der Daten von 465.000 Personen aus 17 Studien ergab: Nachtschwärmer haben ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes.
Mehrere Studien deuten auf eine Verbindung zwischen etlichen Herpes-Viren und Alzheimer hin.
Das Norovirus schlägt saisonal bedingt und weiterverbreitet hart zu: Magen, Darm und Brechzentrum werden gequält und der Erreger verbreitet sich größtenteils über Schmierinfektion.
Ein weiterer Grund dafür, zu Hause Sonnenlicht herein zu lassen.
Hypnose findet kaum dieselbe Beachtung in der Öffentlichkeit wie Achtsamkeits-Meditation, kann aber ebenso hilfreich sein.
Studie: Wer schön von Hand schreiben gelernt hat, ist später im Leben tendenziell erfolgreicher.
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>