Schlafapnoe belastet das Herz
Eine der häufigsten Schlafstörungen ist das obstruktive Schlafapnoesyndrom (OSAS).
Zeitschriften
Accessoires
Reise & Natur
Bis zu 80% reduziert:
Stöbern Sie in unseren Lagerfunden!
Meldungen über die medizinische Wirkung von Cannabis gibt es im Überfluss – positive wie negative.
Die in Fisch enthaltenen Omega-3-Fettsäuren können nachweislich das Risiko für Herzerkrankungen verringern.
Wer unregelmäßig schläft, steigert sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Frauen wollen niemandem zur Last fallen, scheuen sich, einen Arzt zu rufen und bitten nicht gerne um Hilfe. Doch schnelle Hilfe ist bei Herzerkrankungen lebenswichtig.
Umweltmediziner schlagen Alarm! Zu den Folgen der Klimaerwärmung könnten neben Dürre, Tornados und Überschwemmungen auch eine erhöhte Zahl von angeborenen Herzfehlern hinzukommen.
Um Anfälle von Herzrasen – sogenannte supraventrikuläre Tachykardien – schnell zu beenden, hat sich die Verabreichung des Wirkstoffs Etripamil als Nasenspray in Eigenanwendung bewährt.
Die Luft in einem Haus enthält nahezu immer eine geringe Menge Feinstaub. Die mikroskopisch kleinen Partikel kommen beispielsweise in Kaminrauch vor oder entstehen beim Kochen.
Sylt ist mehr als ein Schickimicki-Reiseziel. Auf der Insel kann man viel Natur erleben und in die nordfriesische Geschichte eintauchen.
Handfest im Hafen, extravagant an der Alster: die Hansestadt verströmt maritimes Flair. Mehr>>
Der Nationalpark Berchtesgaden beherbergt ein schroffes Naturparadies, über dem ganz besondere Vögel kreisen: Bartgeier Mehr>>
Alle 16 deutschen Nationalparks bezaubern durch ihre vielseitige Flora und Fauna - und das zu jeder Jahreszeit. Sie verteilen sich auf 10.504 Quadratkilometer, vom Wattenmeer bis zu den Alpen darf sich die Natur dort weitgehend ungestört entwickeln. Mehr>>
Newsletter abonnieren – 10 € Gutschein erhalten
Ich möchte den Reader‘s Digest-Newsletter abonnieren und aktuelle Trends, Angebote & Gutscheine per E-Mail erhalten. Als Dankeschön bekommen Sie einen 10 € Gutschein. Eine Abmeldung ist jederzeit in den Newsletter-E-Mails möglich.