Sind Sie psychisch gesund?
Psychische Gesundheit ist genauso wichtig wie körperliches Wohlbefinden.
Mit dem Alter kommen Beschwerden, die uns peinlich und unangenehm sind. Das schafft Abhilfe.
Nur wenig erfrischt Körper und Geist so sehr wie guter Schlaf. Und wir wissen heute, dass dies weitgehend auf die Beziehung zwischen physiologischen Vorgängen, die während des Schlafens im Körper stattfinden, und dem Immunsystem zurückzuführen ist.
Sport tut gut! Das weiß jeder, doch manchmal kostet es Überwindung, sich aufzuraffen. Das muss nicht sein:
Hand aufs Herz: Wie viele Liegestütze schaffen Sie? Zehn, fünf, eine halbe? Wer nach wenigen Wiederholungen schlapp macht, um dessen Schulter-, Arm- und Brustmuskeln ist es nicht zum Besten bestellt.
Beim täglichen Zähneputzen machen viele Erwachsene einiges falsch! Jeder Zweite reinigt seine Zähne in kreisenden Bewegungen. Das ergab eine Umfrage, an der die Universität Witten/Herdecke.
Wenn Männer älter werden, gewinnt Testosteron für ihre Gesundheit an Bedeutung. Das belegen neue Forschungen!
Jeder Dritte hat Fußpilz. Das ist die schlechte Nachricht Die gute ist: Jeder kann ihn loswerden
Bekennen Sie sich ruhig schuldig – auch schlechte Gewohnheiten haben gute Seiten.
Eine kleine Drüse steuert unseren Stoffwechsel. Wehe, wenn sie vom Kurs abkommt
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>