Blindes Vertrauen?
Es mag Entscheidungen geben, die leicht zu treffen sind. Diese ist es sicher nicht.
Palindrome sind Zeichenfolgen, die vorwärts und rückwärts gelesen das Gleiche ergeben.
Das Sudoku stammt nicht aus Japan, sondern erstaunlicherweise aus der Schweiz.
Beethoven, Mozart, Brahms und Co. – um welche klassischen Komponisten handelt es sich hier?
Wie in der Fernsehsendung gilt es hier nicht, Fragen zu beantworten, sondern die passenden Fragen zu unseren Antworten zu stellen! Viel Spaß bei dieser – etwas anderen – Aufgabe!
Das „Katzen-und-Mäuse-Rätsel“ ist ein mathematisches Rätsel aus dem alten Ägypten, und gilt als das älteste der Welt.
In der griechischen Mythologie belagerte einst die Sphinx die Stadt Theben und gab der Stadt ein Rätsel auf.
"Schatz, ich habe gerade die neuen Nachbarn getroffen. Der kleine heißt David und der Große irgendwas mit G..."
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>