Kleine Schritte, große Wirkung
Sie haben große Ziele, aber die Hürde scheint zu hoch? Oft sind es kleine Veränderungen im Alltag, die am meisten bewirken.
Petechien sind stecknadelkopfgroße Einblutungen aus den kleinsten Blutgefäßen.
Die dunkle Jahreszeit schlägt vielen aufs Gemüt. So entgehen Sie der Winterdepression.
Sie glauben, eine Blutvergiftung entsteht immer durch eine offene Wunde? Ein Irrtum, der dramatische Folgen haben kann.
Bestimmte Antibiotika-Gruppen stehen im Verdacht, Nierensteine zu begünstigen.
Um das Ausbrechen längst ausgerottet geglaubter Krankheiten zu vermeiden, ist Aufklärung nötig.
Einsamkeit ist die unsichtbare Geißel unserer modernen Lebensweise. Eine neue Gemeinschaftsinitiative zeigt Wege aus der Isolation – hin zu mehr Gesundheit und Lebensfreude.
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>