Kein schlechtes Gewissen
Mit drei Jahren kam unser Sohn in die Kita. Er war ein aufgewecktes Kind und bei jedem Unsinn dabei.
Anfang des 20. Jh. galt ein Pferd namens „Kluger Hans“ als Rechengenie
Schneller als viele Menschen konnte der Hengst komplizierte Rechenaufgaben lösen: Brüche addieren, Wurzeln ziehen usw.
Mit Kicher-Faktor: Witzige Durchsagen der Deutschen Bahn
Zugreisende bekommen über Lautsprecher neben allerlei Informationen oft Amüsantes zu hören.
Der neue Haushalts-Roboter
Wer einer Software-gesteuerten Haushalthilfe Befehle geben möchte, sollte sehr deutlich sprechen.
Was ist ein Anagramm?
Anagramme, im Deutschen auch Letterwechsel genannt, sind mittlerweile eine sehr beliebte Rätselart.
Was ist ein Palindrom?
Palindrome sind Zeichenfolgen, die vorwärts und rückwärts gelesen das Gleiche ergeben.
Schon gesehen?
Alle ansehenMehr Themen
Garten im Herbst: Das ist jetzt zu tun
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Das könnte Sie auch interessieren
Die perfekte Halloween-Party
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>





