Blindes Vertrauen?
Es mag Entscheidungen geben, die leicht zu treffen sind. Diese ist es sicher nicht.
Glauben Sie an schicksalhafte Fügungen und übernatürliche Kräfte? Oder verlassen Sie sich auf die Stimme der Vernunft? Unser Selbsttest verrät, ob Sie zum Wunderglauben neigen.
Mit acht schweren Koffern erreicht ein Ehepaar gerade noch pünktlich den Flughafen.
In der Adventszeit begleitete ich meinen Enkel Philipp zum Weihnachtsbasar seiner Schule, da seine Mutter an dem Tag keine Zeit hatte. Ich war damals 60 und hielt mich für eine jung gebliebene Oma.
Vor einigen Jahren besuchte ich meine in Kiel lebende Tante, eine schon etwas ältere Dame. Ich erzählte von einem Workshop, von dem ich gehört hatte, es ging um Internetsurfen für Senioren.
An einem Sonntag sprach unser Vikar über die Wunder der Natur.
Viele Arbeiterrechte sind hart erkämpft. 10 Fragen anlässlich des 1. Mai, dem Tag der Arbeit. Seinen Ursprung hat er in den USA, wo am 1. Mai 1886 rund 400.000 Arbeiter in mehreren Städten streikten und die Einführung eines Acht-Stunden-Tags forderten.
„Ich habe einen riesigen Landbesitz“, prahlt ein Mann seinem Bekannten gegenüber.
„Glauben Sie an die Auferstehung nach dem Tod?“, fragt der Chef seinen Angestellten.
„Nehmt einen Bleistift und ein Blatt Papier“, sagt der Lehrer, „und schreibt einen Aufsatz mit dem Titel ‚Wenn ich Millionär wäre …‘“
Zum sechsten Mal innerhalb eines Monats bringt ein Mann sein altes Auto in die Werkstatt.
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>