Kleine Schritte, große Wirkung
Sie haben große Ziele, aber die Hürde scheint zu hoch? Oft sind es kleine Veränderungen im Alltag, die am meisten bewirken.
In den ersten beiden Monaten nach der saisonalen Grippeschutzimpfung sinkt das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden, erheblich.
Gute Nachrichten aus der Medizin: Ältere Menschen sind heutzutage geistig fitter als noch vor wenigen Jahrzehnten.
Kubanische Forscher entwickelten einen Impfstoff gegen Lungenkrebs. Die Impfung könnte auch andere Krebsarten in ihrem Fortschreiten verlangsamen oder sogar stoppen.
Neue medizinische Errungenschaften: Der Malaria-Impfstoff Mosquirix für Säuglinge und Kinder.
Neue medizinische Errungenschaften: Die "Tragbare Lunge", ein Gerät zum Transport von Spenderlungen hält die ORgane während des Transports länger funktionsfähig.
Neue medizinische Errungenschaften: Der Schnelltest für tödliche Krankheiten.
Neue medizinische Errungenschaften: Das Antibiotikum Teixobactin hilft besonders gut gegen Tuberkulose.
Neu im Kampf gegen Diabetes: Die kohlehydratarme, fettreiche mediterrane Diät. Außerdem beugen ausreichend Schlaf, Stress-Vermeidung und Bewegung der Krankheit vor.
Unter allen ätherischen Ölen verdient dieser Klassiker mit dem unverwechselbaren Aroma wohl den Preis für das vielseitigste Heilmittel. Schon seit dem Altertum wird Lavendel für eine Vielzahl medizinischer, therapeutischer, hygienischer und kosmetischer ...
Wacholderöl wird aus einem immergrünen Strauch mit dunkelgrünen nadelförmigen Blättern und schwarzblauen Beeren gewonnen. Es dient als Antiseptikum bei Harnwegsinfekten sowie zur Behandlung von Atemwegserkrankungen, Muskelbeschwerden, Rheuma und Arthriti...
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>