
Alles Gute für Ihre Gelenke
Wenn es anfängt, im Knie oder im Kreuz zu zwicken, ist es höchste Zeit, etwas zu unternehmen. Wir sagen Ihnen, was Sie dagegen tun können.

Stockt Ihnen der Atem?
Dann leiden Sie vielleicht an Schlafapnoe. Katharine Lawes wusste, was eine Schlafapnoe war. Bei ihrem älteren Bruder, einem Cousin und einem Freund war diese Diagnose gestellt worden. Als ihr Sohn dann vor zwei Jahren während des Sommerurlaubs beim Früh...

Das gefährlichste Tier Europas
Ein winziges Spinnentier überträgt eine Krankheit, die selbst Ärzte vor Rätsel stellt.

Volksleiden Diabetes
Viele Diabetiker wissen nicht genug über ihre Erkrankung – und riskieren deshalb Folgeschäden. Mittlerweile leiden mehr als 60 Millionen Menschen in Europa an Diabetes. Lesen Sie Wissenswertes über diese Krankheit.

Mehr Gesundheit für Ihr Geld
So manche Untersuchung und Behandlung müssen Patienten selbst bezahlen. Doch welche lohnen?

15 Tipps gegen die Erkältung
Zwei- bis fünfmal pro Jahr erwischt es Europäer im Durchschnitt, so die Ergebnisse des Common Cold Centre (Erkältungszentrum) der Cardiff-Universität in Wales, Großbritannien. 'Doch auf jeden Menschen, der sich erkältet, kommen zwei oder drei Personen, d...

Das muss Ihnen nicht peinlich sein
Leiden wie Mundgeruch, Blähungen und Fußpilz betreffen Millionen Menschen – und werden oft schamhaft verschwiegen. Verständlich, aber unsinnig. Denn die Medizin hält wirksame Hilfen bereit.

Unser wunderbarer Körper
Lesen Sie, welche außerordentlichen Leistungen Ihr Körper jeden Tag vollbringt und wie Ihnen medizinische Entdeckungen dabei helfen, gesund zu bleiben

Kann das wirklich wahr sein?
Sechs ausgefallene medizinische Theorien und ihre möglichen Auswirkungen
Schon gewußt?
Das könnte Sie auch interessieren

Das steckt hinter dem Wort
Unterhaltsames über eine Sprache, die nicht immer ganz einfach ist: Deutsch. Mehr>>
Mehr Themen entdecken
Mehr News

Grauer Star-OP schützt vor Demenz
Trüben sich im Alter die Augenlinsen ein, führt dies ab einem bestimmten Zeitpunkt zu deutlichen Seheinschränkungen. Da sich die Eintrübung über Jahre langsam vollzieht, ist dies mit einem Gewöhnungseffekt verbunden und den meisten Betroffenen nicht bewu...