Warum Menschen in der Adventszeit gerne Gutes tun
Die Adventszeit gilt als die „Zeit der Nächstenliebe“. Doch warum ist das so? Und was fühlen wir eigentlich, wenn wir Gutes tun?
Es ist allgemein bekannt, dass man nach der Arbeit abschalten sollte, um einem Burn-out vorzubeugen.
Graham (41) ein Marine-Offizier hat immer wieder unerklärliche Verletzugnen der Weichteile wie an Sehnen oder im Magen.
Chris spielte Hockey und Golf, er fuhr Ski und trainierte in Toronto die Mannschaft seiner Kinder. 2008 erkrankte der 38-Jährige an einem Virus.
Die Wissenschaft weiß heute so viel über den menschlichen Körper wie noch nie. 20 Fakten, die Sie kennen sollten.
Viele Patienten erholen sich nach einer Operation, auch wenn sie keine Opioide oder nur geringe Mengen davon einnehmen. Das ergab eine Studie mit 190 Probanden, die sich sechs häufig durchgeführten Operationen unterzogen.
Ärger und Zorn haben auch gute Seiten. Wir verraten, welche , und wie Sie sie nutzen können.
Warum Sie sich gut um ihre Leber kümmern und ihr nicht zuviel zumuten sollten.
Diabetespatienten kämpfen nicht nur mit den organischen Folgen ihrer chronischen Erkrankung, sondern auch mit seelischen Auswirkungen.
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>