Zeitungsabo: Ein Geschenk, das das ganze Jahr Freude macht
Weihnachten rückt näher und viele stehen wieder vor der alljährlichen Frage: Was schenke ich bloß?
Mit Blättern und Blüten in unzähligen Farbtönen, Oberflächen und Formen lassen sich Stauden zu faszinierenden Arrangements zusammenstellen. Obwohl die meisten im Winter einziehen, bleiben genügend Pflanzen übrig, die bis zum Frühling die Blicke auf s...
Rosen kommen bestens in gemischten Beeten oder Beeten mit Sträuchern zurecht. Sie verleihen einer Pflanzung einen besonderen Reiz, vor allem in Zeiten, wenn andere Blüten knapp sind.
Dank ihres enorm breiten Farbspektrums sind Bart-Iris und Schwertlilien äußerst lohnende Frühblüher im Beet.
Wir verraten Ihnen hier einige Tricks, die auch Rosenzüchter anwenden, damit die Pflanzen kräftig wachsen und im Sommer üppig blühen.
Altglas ist ein begehrter Rohstoff. So sorgen (auch) Sie dafür, dass das Recycling optimal funktioniert.
Viele Gärtner klagen über schlechten Boden, doch in der Natur gibt es praktisch keine nackten Flächen – jeder Bodentyp wird von Spezialisten besiedelt. Wir verraten, welche es sind.
Trocknen, erwärmen, pusten - wussten Sie eigentlich, was ein Fön alles kann?
Orangen schmecken nicht nur gut, sie versorgen uns zudem mit Vitamin C. Die Schalen sollten Sie auf keinen Fall wegwerfen, dafür sind sie viel zu schade.
Meist möchte man den Garten nutzen, ihn begehen können und ganz intensiv in Düften und Blütenfarben schwelgen. Dazu sind Wege unerlässlich.
Wer im kleinen Garten glücklich werden möchte, muss bei der Planung und Gestaltung einfach nur andere Wege beschreiten als die Besitzer von großen Anlagen. Kreativität, Flexibilität und manchmal auch der Mut zur Improvisation sind gefragt.
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>