Warum Menschen in der Adventszeit gerne Gutes tun
Die Adventszeit gilt als die „Zeit der Nächstenliebe“. Doch warum ist das so? Und was fühlen wir eigentlich, wenn wir Gutes tun?
Das kostbare Element lindert Schmerzen, fördert die Genesung und gibt Körper und Seele Kraft.
Antibiotika sind unverzichtbar im Kampf gegen Infektionen – vorausgesetzt, sie werden korrekt angewendet...
Mit diesen Tricks überstehen Sie nach einer schlaflosen Nacht den darauf folgenden Tag und finden auch wieder in den Schlaf.
Besonders Viren können in der kalten Winterzeit zu unangenehmen Atemwegs-Erkrankungen und gar Grippe führen. Lesen Sie hier, wie Sie vorbeugen können...
Brustschmerzen und Atemnot können Vorboten eines plötzlichen Herztods sein.
Seit Urzeiten hat der Mensch mit zahnschädigenden Bakterien zu kämpfen. Oft half es nur, den Zahn zu ziehen. Die Tipps der Äbtissin und Heilerin Hildegard von Bingen (1098 – 1179) zur Zahnreinigung und gegen Zahnschmerzen zeigen, wie Zahnleiden im Mittel...
Am 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. Doch niemand scheint ein Patent-Rezept dafür zu haben, wie man seine Zähne am besten putzt...
Am 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. Wußten Sie, dass bei den Olympischen Spielen 2016 Zahnschmerzen mit 30 % zu den zweithäufigsten Gesundheits-Problemen der Sportler gehörten?
Am 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. Wie halten Sie Ihre Zähne gesund? Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage teil und sehen Sie, wie andere Leser abgestimmt haben:
Damit die Zähne ein Leben lang schön und gesund bleiben gilt es, eine sorgfältige Mundhygiene einzuhalten: zweimal pro Tag die Zähne mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta zu reinigen sowie die Zahn-Zwischenräume mit Zahnseide und/oder einem Minibürstchen.
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>