Warum Menschen in der Adventszeit gerne Gutes tun
Die Adventszeit gilt als die „Zeit der Nächstenliebe“. Doch warum ist das so? Und was fühlen wir eigentlich, wenn wir Gutes tun?
Panikattacken kommen wie aus dem Nichts – doch Sie können etwas dagegen tun und sich von der Angst befreien...
Sonnenstrahlen sind nicht nur etwas für Bräunungs-Fanatiker: In Maßen genossen, fördern sie unsere Gesundheit.
Durch Borrelien übertragene Krankheiten werden in Europa zu einem ernsthaften Gesundheitsrisiko...
Damit sind Sie nicht allein. Mehr als ein Drittel der Deutschen durchsucht laut Umfragen bei gesundheitlichen Beschwerden mittlerweile lieber das Internet, als einen Arzt aufzusuchen.
Wer viel und lange liest, zögert damit Demenz hinaus und trägt sogar zu einem längeren Leben bei...
Sechs erprobte Tipps für das tägliche Gedächtnis-Training...
Test: Wenn diese Symptome auf Sie zutreffen, leiden Sie wahrscheinlich an einer Pollen-Allergie...
Was tun Experten eigentlich für ihre Herzgesundheit? Ärzte und Kardiologen geben Ratschläge und verraten, was sie selbst für ihr Herz tun...
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>