Warum Menschen in der Adventszeit gerne Gutes tun
Die Adventszeit gilt als die „Zeit der Nächstenliebe“. Doch warum ist das so? Und was fühlen wir eigentlich, wenn wir Gutes tun?
Mit dem folgenden Test können Sie überprüfen, ob Sie mit großer Wahrscheinlichkeit an einer ernsthaften Schlafstörung leiden.
Viele Schlafzimmer verwandeln sich nachts in Schnarchzimmer. Doch es gibt Hilfe.
„Ältere schlafen weniger“, „Schlaf vor Mitternacht ist der gesündeste“ – es gibt viele Mythen über gesunden Schlaf. Manche davon haben einen wahren Kern, andere sind schlicht Märchen.
Je älter man wird, desto höher wird das Risiko, an einer Demenz zu erkranken. So können Sie vorbeugen.
Was genau passiert im Gehirn, wenn ein Mensch sein Gedächtnis und seine Fähigkeit zu lernen verliert?
Schlaf ist ein überaus komplexer Ablauf, der von inneren wie äußeren Gegebenheiten gesteuert wird.
Vaseline gilt zwar vor allem als Feuchtigkeitsspender, wurde aber ursprünglich als Salbe zur Heilung und zum Schutz von Schnitt- und Schürfwunden entwickelt. Und sie ist vielseitiger, als Sie vielleicht denken.
13 Dinge über Erkältungen, die Sie in der kalten Jahreszeit wissen sollten.
In der Badewanne mit Bade-Essenzen entspannen und bei Stress und Anspannung wieder ins Gleichgewicht kommen.
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>