Warum Menschen in der Adventszeit gerne Gutes tun
Die Adventszeit gilt als die „Zeit der Nächstenliebe“. Doch warum ist das so? Und was fühlen wir eigentlich, wenn wir Gutes tun?
Wenn sich ein Hautausschlag mit kleinen Bläschen wie ein Band um den halben Rumpfzieht, manchmal aber auch an anderen Stellen des Körpers auftaucht, handelt es sich im Allgemeinen um eine Gürtelrose oder Herpes zoster.
Bei dieser rätselhaften Krankheit leiden die Patienten hauptsächlich unter hartnäckigen Muskelschmerzen.
Falls Hausmittel wie Wärmepackungen und rezeptfreie Entzündungshemmer nichts bewirken, kann Ihr Arzt diverse Medikamente verordnen. Hier sind einige Optionen.
Manchmal ist es schwierig, zwischen Depressionen und Stress zu unterscheiden.
Als Grundregel gilt: vor dem Training bis zu fünf Minuten aufwärmen, danach fünf Minuten zur Ruhe kommen und zwischendurch Pausen einlegen.
Hier finden Sie einen Überblick über verschiedene Spezialisten und Methoden, die in Ihrem Fall vielleicht helfen können.
Nicht immer ist eine Erkältung die Ursache dafür. Was noch als Auslöser infrage kommt.
Diese Substanzen in unserer Umwelt und in Nahrungsmitteln können die Ursache für allergische Reaktionen sein.
Besonders viele Viren finden sich auf Flughäfen im Security-Bereich.
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>