Kleine Schritte, große Wirkung
Sie haben große Ziele, aber die Hürde scheint zu hoch? Oft sind es kleine Veränderungen im Alltag, die am meisten bewirken.
Oft bleibt eine Erkrankung lange Zeit unerkannt. Auf diese Anzeichen sollten Sie achten.
Experten gingen früher davon aus, man müsse mindestens zehn Minuten ununterbrochen körperlich trainieren, um gesundheitliche Vorteile zu erzielen.
Die Corona-Pandemie hat mich zu einem spontaneren Menschen gemacht.
Das Singen im Chor verbessert die kognitiven Fähigkeiten, so eine finnische Studie.
Denn alkoholbedingte Veränderungen unseres Gehirns bleiben erhalten.
In China gehört der Schlaf am Tag zum gesunden Lebensstil.
In seltenen Fällen können Impfstoffe eine allergische Reaktion hervorrufen.
Wie Sie die chronische Volkskrankheit Osteoporose rechtzeitig erkennen und ihr bestenfalls sogar vorbeugen.
Der übermäßige Einsatz von Antibiotika über Jahrzehnte hinweg hat dazu geführt, dass einige Bakterienarten resistent gegen Medikamente geworden sind.
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>