Kleine Schritte, große Wirkung
Sie haben große Ziele, aber die Hürde scheint zu hoch? Oft sind es kleine Veränderungen im Alltag, die am meisten bewirken.
Häufig leidet unser Bewegungsapparat unter übermäßiger oder falscher Belastung, aber auch unter dem zunehmenden Bewegungsmangel. Dann treten Schmerzen auf. Diese Mittel helfen ganz natürlich.
Kündigt sich eine Erkältung an, dann ist es höchste Zeit, in den Apothekerschrank der Natur zu greifen.
In den Wintermonaten treten Viren, die uns Schnupfen, Hals- und Gliederschmerzen und oft auch Fieber bescheren, gehäuft auf. Viele Erkältungssymptome lassen sich mit bewährten Hausmitteln gut behandeln.
Es gibt Tausende Bakterienarten im Darm – bekannt als Darmflora. Viele sind nützlich für das Verdauungssystem, verstoffwechseln Nährstoffe und schützen den Darm vor Infektionen.
Unterstützen Sie Ihr Herz darin, dass es noch lange seinen Dienst tut – mit den folgenden Ratschlägen von Experten.
Menschen mit chronischen Schmerzen vermeiden oft Bewegung. Das ist zwar nachvollziehbar, allerdings meist kontraproduktiv, da körperliche Inaktivität Schmerzen verstärken kann.
Das hat eine Studie herausgefunden, bei der Menschen entweder per E-Mail oder per Telefon Kontakt hielten.
Eine schrittweise Umstellung hilft Ihnen, schlanker und gesünder zu werden.
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>