Kleine Schritte, große Wirkung
Sie haben große Ziele, aber die Hürde scheint zu hoch? Oft sind es kleine Veränderungen im Alltag, die am meisten bewirken.
30 Hinweise, die Patienten und Angehörige sich zu Herzen nehmen sollten.
Am häufigsten tritt der plötzliche Hörverlust im Alter zwischen 50 und 70 Jahren auf.
Ein einfacher Test zeigt, ob die Allergie tatsächlich vorliegt.
Die Sehkraft nimmt im Alter allmählich ab, oftmals, ohne dass es den Betroffenen auffällt.
Stress als Auslöser von Fibromyalgie und dem chronischen Müdigkeitssyndrom?
Egal ob Sie passionierter Sportler oder untrainiert sind: der Körper baute in einer Studie Muskelmasse bei allen etwa gleich schnell auf.
Anderen zu helfen, verringert das Schmerzempfinden, so das Ergebnis einer Studienreihe aus China.
Arztbesuche von Patienten mit Atemwegserkrankungen nehmen messbar ab.
Ein Mann leidet mit Ende 20 an verknöcherte Ohren, Entzündungen und Halluzinationen. Niemand weiß, warum.
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>