Kleine Schritte, große Wirkung
Sie haben große Ziele, aber die Hürde scheint zu hoch? Oft sind es kleine Veränderungen im Alltag, die am meisten bewirken.
Eine Reaktion auf ein bestimmtes Lebensmittel muss nicht immer eine Allergie sein, es kann sich auch um eine Unverträglichkeit oder Überempfindlichkeit handeln.
Obwohl unklar ist, wieso die Zahl der Allergiker so stark zugenommen hat, taucht immer wieder die Theorie auf, die westlichen Zivilisationsländer seinen zu sauber.
Die Symptome von gewöhnlichen Erkältungen und Allergien sind sich manchmal zum Verwechseln ähnlich. Vor allem, wenn die Allergien überwiegend den Nasen-Rachen-Raum betreffen.
Mit diesen 12 Tipps und Tricks können Sie dafür sorgen, dass Allergien möglichst nicht entstehen.
Die Zahl der Menschen, die an einer Allergie leiden, nimmt ständig zu.
Allergien sind stark im Kommen. So läuft eine allergisch Reaktion im allgemeinen ab.
Immer wieder werden kaum bekannte Früchte als neue Heilsbringer gefeiert. Denken wir an die Açaíbeere, die hübsche Mangostane (Foto oben) oder die Gojibeere.
Das Immunsystem ist stets bemüht, Gefahren von unserem Körper fernzuhalten. Manchmal unterlaufen ihm jedoch Fehler.
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>