Kleine Schritte, große Wirkung
Sie haben große Ziele, aber die Hürde scheint zu hoch? Oft sind es kleine Veränderungen im Alltag, die am meisten bewirken.
Schon eine Nacht ohne Schlaf, so ergab eine Kleinstudie schwedischer Forscher, lässt den Körper vermehrt Fett speichern und Muskeln abbauen.
Psychischer Stress im Beruf treibt nicht nur den Blutdruck nach oben und führt zu Kopf- und Rückenschmerzen, sondern kann auch das Risiko für Krebs erhöhen.
Gürtelrose ist eine tückische Erkrankung: Erst bildet sich ein Hautausschlag mit juckenden Bläschen und starken Schmerzen.
Eine Gürtelrose (Herpes zoster) ist vor allem für ältere Personen keine harmlose Erkrankung.
Innovation nach 30 Jahren Stillstand bei der Therapie: In den USA wurde ein altbekanntes Narkosemittel, auch bekannt als Partydroge, gegen schwere Depressionen zugelassen.
Unsere Lebenserwartung wird durch unsere Lebensweise beeinflusst. Häufig liegt die Langlebigkeit in der Familie, so dass auch die Gene eine maßgebliche Rolle zu spielen scheinen.
Seit langem diskutieren Wissenschaftler das Thema, ob es für den Menschen eine Art natürliches Höchstalter gibt.
Aktuell versuchen Wissenschaftlerteams der verschiedensten Disziplinen weltweit, dem Rätsel Altern auf die Spur zu kommen.
Folgende Medikamente und Therapien wurden 2019 eingesetzt, um Demenz zu bekämpfen und zu verlangsamen.
Wichtige Risikofaktoren für die Entwicklung einer Demenz sind neben genetischen Veränderungen und geringem Ausbildungsgrad im mittleren Lebensalter Bluthochdruck, Übergewicht und Schwerhörigkeit.
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>