Kleine Schritte, große Wirkung
Sie haben große Ziele, aber die Hürde scheint zu hoch? Oft sind es kleine Veränderungen im Alltag, die am meisten bewirken.
Welchen Vorteil hat ein Schreibtisch, an dem man sitzen und stehen kann? In der Zeitschrift Applied Ergonomics wurden 53 Studien verglichen, um die Frage zu beantworten.
Fitness-Armbänder zeichnen gesundheitsrelevante Daten auf und messen zum Beispiel, wie viele Schritte eine Person geht.
Eine Auswertung der Daten von 465.000 Personen aus 17 Studien ergab: Nachtschwärmer haben ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes.
Wissenschaftler versuchen seit Langem den Zusammenhang zwischen Alzheimer und Hautkrebs zu klären.
Mehrere Studien deuten auf eine Verbindung zwischen etlichen Herpes-Viren und Alzheimer hin.
Wer länger hört, bleibt länger fit im Kopf. Ein gutes Hörvermögen schützt vor Altersdemenz. Das fanden irische Forscher heraus.
Das Norovirus schlägt saisonal bedingt und weiterverbreitet hart zu: Magen, Darm und Brechzentrum werden gequält und der Erreger verbreitet sich größtenteils über Schmierinfektion.
Das Handy oder Smartphone ist aus dem Alltag nicht wegzudenken. Es hat sogar schon Leben gerettet, weil man damit rasch Hilfe herbeirufen kann. Zwar hört man immer wieder Stimmen, die das Gerät für Hirntumoren verantwortlich machen; aber Beweise dafür gi...
Sie sollen die Leistung steigern, die Konzentrationsfähigkeit erhöhen und dem Körper einen Energieschub verpassen: So werden Energydrinks beworben.
Nicht alle alternativen Behandlungs- und Heilmethoden sind der sogenannten „sanften Medizin“ zuzurechnen. Manche sind sogar ausgesprochen riskant. Das gilt vor allem für bestimmte ausleitende Verfahren.
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>