
Richtig schöne Schuhe
Ob aus Glattleder, Rauleder oder Synthetik – mit der richtigen Pflege halten Sie Ihre Schuhe lange schön.

Leckere Antipasti: in Öl eingelegte Pilze
Ein aromatisches Highlight entweder als Vorspeise oder Beilage zu Gerichten: unsere in Öl eingelegten, gewürzten Pilze.

Ungebetene Krabbeltiere ohne Gift vertreiben
10 Tipps, wie Sie ungebetene Insekten im Haus biologisch und ohne Gift vertreiben.

Konservieren in Essig: So geht's
Das Einlegen von Obst, Gemüse, Kräutern, Fisch oder Käse in Essig gehört zu den ältesten Methoden der Lebensmittelkonservierung. So bleiben Lebensmittel länger haltbar – und werden, kombiniert mit Gewürzen und weiteren Zutaten, zu leckeren Vorräten. Mit ...

Natürlich saubere Wäsche mit Seife, Soda & Co.
Wer Waschmittel selbst macht, belastet die Umwelt weniger und kann auf die Dauer auch Geld sparen.

Nachhaltig sauberes Zuhause mit nur 7 Zutaten
Mir diesen sieben Zutaten wird Ihr Zuhause nachhaltig und umweltbewusst sauber.

Natürlich sauber – selbst gemacht
Essig, Zitrone, Backpulver, Natron – so können Sie mit natürlichen Zutaten Allzweckreiniger, Spülmittel oder Entkalker selbst herstellen.

Aromatisierte Essige selbst herstellen
Aromatisierter Essig wurde schon in der „guten alten Zeit“ zur Verfeinerung von Salatsoßen eingesetzt. Mit Rezept für Chili-Essig und Zitronen-Limetten-Essig.

Die 4 besten Tipps für die nachhaltige Küche
Der bewusstere Umgang mit Lebensmitteln liegt im Trend: Der Wunsch nach weniger Verpackungsmüll, weniger Zusatzstoffen sowie nach frischen, regionalen und saisonalen Zutaten bringt viele Menschen wieder an den eigenen Herd.

Vorrat für die Familienküche – was sich gut einfrieren lässt
Wer hat schon Zeit, um jeden Tag mit knackfrischen Zutaten die Familie zu bekochen? Wie gut, dass es Gefriergeräte gibt.
Schon gewußt?
Das könnte Sie auch interessieren

Das steckt hinter dem Wort
Unterhaltsames über eine Sprache, die nicht immer ganz einfach ist: Deutsch. Mehr>>
Mehr Themen entdecken
Mehr News

Grauer Star-OP schützt vor Demenz
Trüben sich im Alter die Augenlinsen ein, führt dies ab einem bestimmten Zeitpunkt zu deutlichen Seheinschränkungen. Da sich die Eintrübung über Jahre langsam vollzieht, ist dies mit einem Gewöhnungseffekt verbunden und den meisten Betroffenen nicht bewu...