Speise der Götter
Schokolade galt einst als Speise der Götter. Kein Wunder, bei dem Geschmack.
Was die Eigenschaften von Gewürzen und Kräutern sind und wie man sie in der Küche einsetzt...
Jeder kennt den sprichwörtlichen „Bierbauch“, den so mancher Biergenießer mehr oder weniger stolz vor sich herträgt. Stammen die Rundungen wirklich vom Biergenuss?
Was viele kritische Konsumenten vermuten, ist richtig: alkoholfreies Bier ist nicht wirklich frei von Alkohol...
Bier und Cannabis enthalten beide Inhaltsstoffe aus Hanfgewächsen. Warum das so ist und was diese Stoffe bewirken, erfahren Sie hier...
Wer in Deutschland das Wort Bier hört, erwartet ein Getränk von ganz bestimmtem Aussehen und Geschmack. Doch es gibt auch exotische Biere...
Wie viel Alkohol ist eigentlich im Bier enthalten und warum gibt’s am Tag nach dem Bierkonsum eigentlich einen „Kater“?
Haben Sie schon mal in der Kneipe beobachtet, dass der Wirt zunächst das Bierglas ausgespült hat, bevor er Ihnen ein Bier gezapft hat? Nein, nicht weil es schmutzig war. Es gibt einen anderen Grund...
Hat man ein Stück Schokolade gekostet, möchte man immer wieder ein weiteres Stück davon essen. Geht das Ihnen nicht auch so?
Unsere Ernährungs-Gewohnheiten haben eine lange und wechselvolle Geschichte...
Kräuter und Gewürze sorgen für Geschmack. Viele von ihnen fördern zudem die Gesundheit. Dies sind die Spitzenreiter: Kräuter und Gewürze, die voller Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien stecken, sodass es sich lohnt, täglich eines oder mehrere davo...
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>